Gemeinsam mit amnesty international bieten wir für Schulen ein kostenloses Bildungsangebot zu Menschenrechten. Bei der Reihe "Gedankenspiel" (Kooperation mit Stiftung Weiterdenken) eröffnen wir Diskussionen zu aktuellen Themen mit einem künstlerischen Impuls.
Medusa - Galerie für zeitgenössische Fotografie. Seit Anfang 2012 bieten wir im monatlichen Wechsel Fotografen/-innen die Möglichkeit zur Ausstellung ihrer Arbeiten.
Im Arthur gibt es viele Möglichkeiten Theater zu machen: bei Jugend-, Kinder- und Aktionstheater für Erwachsene, bei den Klinikclowns und bei Ferienaktionen (nicht nur) für Hortkinder.
Unter der Leitung von Doreen Fiedler findet donnerstags, um 17 Uhr, der Kurs Aquarellmalerei statt.
Regelmäßig finden dienstags und mittwochs Keramikkurse mit Waltraut Reimann statt. Unregelmäßig, aber jeweils einmal monatlich, leitet sie einen Kurs für Blinde und Sehgeschädigte, und für junge Migranten.
Im Arthur treffen sich derzeit zwei Gesangsgruppen. Gesänge aus aller Welt könnt Ihr dienstags gemeinsam mit Jule beim Projekt „Sing-Sang-Song“ kennenlernen. Jeden Mittwoch trifft sich der Soulchor „Die Tondisteln“ zum Proben.
Im Kreativladen gibt es Schmuck, Deko-Artikel, Keramiken, Accescoires und Postkarten. Unter Anleitung von Cornelia Löschner können diese Dinge auch selbst hergestellt werden.
Hier entsteht demnächst ein Archiv.